Rezept für 25 mittelgroße oder 12 große Cookies
200 g kalte Butter
200 g Kristallzucker
1 Ei
400 g Mehl (Typ 405) plus etwas mehr zum kneten
gewünschte Geschmacksrichtungen:
- für Vanille Cookies eine Vanilleschote auskratzen und den Inhalt zum Teig geben
- Zitronen Cookies,geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone verwenden
- Schokoladen Cookies, 50g Mehl durch 50g leicht oder stark entölten Kakao ersetzen
1. Mehl in eine Schüssel sieben,Butterflocken darauf verteilen.Anschließend das Ei,Zucker und Gewürze dazugeben.Alles kurz und kräftig kneten,bis ein glatter Teig entstanden ist.Den Teig abgedeckt ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und ruhen lassen.Hinterher den Teig aus dem Kühlschrank nehmen,noch mal kneten,bis er ausrollbar wird,ausrollen und die gewünschten Cookie – Formen ausstechen.
2. Die ausgestochenen Cookies auf ein Blech legen,ggf. mit Milch bestreichen und ca. 10 min. bei 175 °C bei Ober-/Unterhitze goldbraun backen.
3. Nach dem Backen und erkalten werden die Cookies mit Royal Icing einzigartig und edel verziert.Dazu braucht man:
- ca. 250 g Puderzucker
- 1 Eiweiß Größe L
- etwas Zitronensäure,damit das Icing richtig schön weiß wird
Zitronensäure muss in ein paar Tropfen heißem Wasser aufgelöst werden.Puderzucker in eine saubere Schüssel sieben und das Eiweiß + Zitronensäure dazugeben.
Es gibt zwei Wege zur Herstellung: Für eine spritzfähige Masse z.B. für Verzierungen werden die Zutaten mit einem Löffel vermischt,für Glasuren mit der Küchenmaschine aufgeschlagen.
Zu unserer Glasur:
- Puderzucker-Eiweiß-Gemisch jetzt ca. 10 Minuten mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer aufschlagen.
- Die Masse darf nicht mehr fließen,ansonsten löffelweise noch etwas Puderzucker zugeben.Ist die Masse zu dünn hilft die tröpfchenweise Zugabe von Wasser.Die fertige Masse unbedingt mit einem nassen,aber nicht mehr tropfenden Einweglappen zudecken,da sie sonst schnell austrocknet.Dasselbe gilt für die Spritzmasse.
- Teilt die Masse auf und färbt sie in den gewünschten Lebensmittelfarbein ein,entweder ganz vorsichtig mit flüssiger Lebensmittelfarbe oder mit Puder.
4. Füllt die Glasur in einen Spritzbeutel verteilt die Glasur gleichmäßig auf dem Cookie.
5. Für die Verzierung füllt ihr die Spritz-Glasur in ein Cornet (kleine
Papierspritztüte) oder Spritzbeutel mit kleiner Tülle.Schneidet beim Cornet mit der Schere die Spitze in der gewünschten Größe ab.
Wichtig ist es,die Schere gerade zu halten,da sonst die Glasur nicht gleichmäßig als schöner Faden aus dem Cornet kommt.Übt am Besten erstmal auf Backpapier.Haltet den Spritzbeutel kurz über das Backwerk (Backpapier zum Üben),drückt etwas,bis die Glasur leicht aus der Spitze wie ein Faden herauskommt.
Wenn der Spritzbeutel etwas angehoben ist,könnt ihr den Glasur-Faden sauber legen und richtig führen,für Schrift,Umrandung. und Verzierung.Auf dieselbe Weise verziert man auch mit Schokoladen-Spritzglasur.
6. Wenn eure Cookies fertig sind,lasst sie gut antrocknen.
Anschließend könnt ihr eure kleinen selbsgebackenen Kunstwerke als Geschenk verpacken oder für die Baby Shower auf dem Tisch in Szene setzen.
Eure Gäste oder die Beschenkten werden begeistert sein!
Viel Spaß!
P.S.: Hier noch ein paar Bilder von Baby Shower Cookies zur Inspiration.
http://www.beau-coup.com
http://www.beau-coup.com
http://www.rollingpinproductions.com
http://www.modern-baby-shower-ideas.com